Die Rinde des Zimtbaumes ist ein vielseitig einsetzbares Gewürz. Der Duft liegt um Weihnachten in der Luft. Zimtsterne, Lebkuchen, Glühwein oder Cappuccino mit frisch gemahlenem Zimt sind eine wahre Gaumenfreude. Im alten Ägypten war Zimt kostbarer als Gold. Adlige wurden damit einbalsamiert, um sie gegen die Beulenpest zu schützen. Auch heutzutage werden Zimt viele heilsbringende Eigenschaften zugeschrieben, die zum Teil durch Studien belegt sind. Zimt ist nicht nur lecker und gibt vielen Gerichten erst den richtigen Pfiff, sondern trägt auch zu Ihrer körperlichen Gesundheit bei. Sehen Sie sich unsere Vorschläge an und genießen Sie dieses zauberhafte Gewürz!
Mit der Gewürzklinge oder dem Zester verarbeitet man Zimtstangen zu frischem und aromatischem Pulver, das man über Apfel- oder Pflaumenkuchen streuen kann. Cocktails, Cappuccino, Glühwein und Schokolade werden zum Hingucker und Gaumenschmaus durch den fein geriebenen Zimt. Außerdem kann der Geschmack von Müsli, Porridge, Joghurts oder Smoothies bereichert werden.