Muskatnuss

Die Muskatnuss, die eigentlich ein Samenkern ist, stammt von den indonesischen Molukken. Schon im Mittelalter kam das wunderbare Gewürz nach Europa. Der Handel mit den kostbaren Früchten war hart umkämpft. Inzwischen wird die Muskatnuss auch in Asien, Afrika und Südamerika angebaut und der Handel ist alltäglich geworden. Der Geschmack von frisch geriebener Muskatnuss ist unvergleichlich. Wir haben ein paar Ideen gesammelt wie Sie dieses wohlschmeckende Gewürz verarbeiten können. Probieren Sie es aus!

Mit der Gewürzklinge oder dem Zester reibt man Muskatnuss frisch und fein und verfeinert den Geschmack von Suppen, Soßen, Kartoffelpüree, Rosenkohl oder Blumenkohl. Auch weißer Spargel oder Spinat können durch das Gewürz im Geschmack verstärkt werden. Die gewisse Note bei Drinks, wie Cocktails oder heiße Schokolade kann damit gegeben werden.

Frisch geriebene Muskatnuss gibt durch sein besonderes Aroma Desserts wie Zabaione oder Weihnachtsgebäck den letzten Schliff.

food_guide_nutmeg.jpg