Kokosnuss

„Wer hat die Kokosnuss geklaut?“ heißt es in einem bekannten Kinderlied. Die Frucht, die eigentlich nicht zu den Nüssen gehört, ist nahrhaft und wohlschmeckend. Das Kokoswasser im inneren des Kerns, ist sehr zu empfehlen. Frisch und leicht süßlich gleicht es mit seinen Inhaltstoffen einem isotonischen Getränk. Sportler auf der ganzen Welt schwören darauf. Das weiße Kokosfleisch enthält sehr gesunde pflanzliche Fette und Ballaststoffe die Ihrem Körper Gutes tun. Wir haben Ideen gesammelt, wie man die Kokosnuss am besten verarbeiten kann. Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Mit dem Zester, der feinen oder der groben Klinge können Sie die Kokonuss in feine Flocken reiben. Diese kann man hervorragend in Naturjoghurt mischen oder den Geschmack des Porridges sowie des Müslis verfeinern. Außerdem können Sie Smoothies in einen wahren Gaumenschmaus verwandeln und deren Konsistenz verstärken. Kreieren Sie einen leckeren Erdbeer- Kokos- Shake zum Frühstück oder als Snack. Außerdem können Sie eine Möhren- Kokos- Suppe oder Soßen mit den frisch geriebenen Kokosflocken im Geschmack bereichern.

Mit der 2-Wege-Schneide erzeugt man breitere Flöckchen, die man sehr gut zur Dekoration von Kuchen oder Cupcakes verwenden kann. Außerdem kann man ein wunderbares Ananas- Kokos- Chutney zubereiten.

Mit der sehr groben Klinge können Sie julienne- ähnliche Stifte erzeugen, die ein thailändisches Curry im Geschmack verstärken oder ein Bananen- Kokos- Brot zum Genuss werden lassen.

food_guide_coconut.jpg